HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN INTERNETSEITEN DES GLASBLÄSERS RENE JACKSCH
Bei einem Besuch der Glasbläsershow werden Sie Feuer und Flamme für ein Jahrtausend altes Handwerk sein.
Wir laden Sie zu einer erstaunlichen und unterhaltsamen Entdeckungsreise in die Welt der Glasbläser ein. Erleben Sie wie schon
in byzantinischer Zeit Glas gemacht wurde. In der Glasbläsershow ist Langeweile garantiert wie weggeblasen!
Die beliebte Glasbläser- Glasmachershow für große und kleine Leute, dass selber Glasblasen und alle weiteren Angebote
können gebucht und besucht werden. Wenn es Ihnen keine großen Umstände bereitet, wäre es schön, wenn Sie sich per E-Mail oder telefonisch für die Glasbläsershow kurz anmelden würden.
Das Symbol für Glas und seine Bedeutung
Als die Deutsche Glastechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main den 22. Jahrgang ihrer Zeitschrift „Glastechnische Berichte“ 1948 das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wieder publizierte, wurde auf der Umschlagseite ein geheimnisvolles Zeichen verwendet: die liegende Acht auf dem Kreuz. Dieses Zeichen hatte für viele zunächst keine besondere Bedeutung. Man sah es als das scherzhafte und doch wahre Sprichwort der Glasmacher an, das da lautet: "Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen.“ Erst später wurde bekannt, dass das Zeichen ein altes Symbol für Glas darstellt und einen tieferen Sinn besitzt.
Lassen Sie uns in Theorie und Praxis dieser Bedeutung gemeinsam auf die Spur kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.